Jeden ersten Donnerstag im Monat veranstalten wir einen "Bergrettungsstammtisch", wo Geschichten ausgetauscht werden bzw. wo wir Filme und Fotos von den gemeinsamen Touren betrachten und die eine oder andere Erinnerung nochmals auffrischen.
Um die Kameradschaft zu vertiefen aber auch um neue unbekannte Gebiete kennenzulernen, führt unsere Ortsstelle neben den Übungen auch Gemeinschaftstouren durch. Gerade im Winter gehen wir üblicherweise einmal im Monat gemeinsam auf Schitour, dies kann im St. Antoner Gebiet sein oder aber auch in entfernteren Gegenden (abhängig von den jeweiligen Wetter- und Schneeverhältnissen).
Den Winter beenden wir gewöhnlich mit einer größeren Abschlusstour Ende April bzw. Anfang Mai, welche sich meist über zwei Tage erstreckt. Im Sommer führen wir ebenfalls die eine oder andere gemeinsame Bergtour durch; Tradition hat dabei der jährliche Herbstausflug, wo je nach Können unterschiedliche Tourenmöglichkeiten in einem fremden Gebiet angeboten werden. So haben wir bereits viele schöne Bergerlebnisse gehabt.