|
|
|
Winter 16/17 |
|
Die Bergrettung St.Anton rückte in der vergangenen Wintersaison 16/17 zu 3 Lawineneinsätzen und 18 kleineren Einsätzen aus. Ebenso wurden 32 Ambulanzdienste mit 315 Std., 8 Veranstaltungen und 6 Übungen durchgeführt. Wir dürfen uns bei allen Bergrettern die ihre Freizeit opferten recht herzlich bedanken. Allen Einheimischen und Gästen wünschen wir eine schöne und unfallfreie Sommersaison 2017. Eure Bergrettung St.Anton am Arlberg. |
|
|
|
Winter 16/17 |
|
Die Bergrettung St.Anton rückte in der vergangenen Wintersaison 16/17 zu 3 Lawineneinsätzen und 18 kleineren Einsätzen aus. Ebenso wurden 32 Ambulanzdienste mit 315 Std., 8 Veranstaltungen und 6 Übungen durchgeführt. Wir dürfen uns bei allen Bergrettern die ihre Freizeit opferten recht herzlich bedanken. Allen Einheimischen und Gästen wünschen wir eine schöne und unfallfreie Sommersaison 2017. Eure Bergrettung St.Anton am Arlberg. |
|
|
|
|
|
Bericht über die Bergrettung St.Anton |
|
| Best of the Alps berichtet über die Bergrettung St.Anton am Arlberg Mehr lesen... |
|
|
|
01.01.2017 |
|
| Die Bergrettung St.Anton am Arlberg wünscht allen einen guten Start ins neue Jahr 2017 Mehr lesen... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Besuchen sie uns auch auf Facebook |
|
| Hier halten wir sie auf dem Aktuellen stand von Einsätzen und Übungen. Bei Fragen können sie uns einfach eine Nachricht senden. Sowie viele Bilder und Informationen über die Bergrettung St.Anton am Arlberg. Mehr lesen... |
|
|
|
Ärztekongress 2016 |
|
| Am 26. und 27.1.2016 fanden wieder Lawinenübungen mit den Teilnehmern des Ärztekongress statt Mehr lesen... |
|
|
|
Weihnachtsgrüsse |
|
| Wir wünschen allen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2016. Eure Bergrettung St.Anton am Arlberg Mehr lesen... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hermann Spiegl neuer Landesleiter |
|
| |
|
|
|
VORSORGLICHER RÜCKRUF LVS-GERÄT ORTOVOX S1+ |
|
| |
|
|
|
3.3.2015 |
|
| Zweifacher Lawinenabgang in St. Anton a. Arlberg mit tödlichem Ausgang Mehr lesen... |
|
|
|
1.2.2015 |
|
| Am 1.2.2015 kam es am Arlberg zu zwei Lawinenabgängen die glücklicherweise für die Beteiligten gut endeten. Mehr lesen... |
|
|
|
27. - 28.1.2015 |
|
| 36. Internationales Symposium für Anästhesie, Intensivtherapie, Notfallmedizin und Schmerztherpie Mehr lesen... |
|
|
|
Aktuelle örtliche Lawinengefahr |
|
| Hir finden Sie aktuelle Informationen zur Lawinengefahr in St.Anton am Arlberg Mehr lesen... |
|
|
|
Weihnachtswünsche |
|
Danke für die großzügige Unterstützung unserer Ortsstelle, die wir immer wieder aufs Neue erfahren dürfen. Wir wünschen allen Einheimischen und Gästen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2015 " Eure Bergrettung St.Anton am Arlberg  |
|
|
|
|
|
Neue TOP-PRODUKTE für unsere Förderer |
|
| Neue Top-Produkte für unsere Förderer: Multi-Helme für Erwachsene & Kinder, Klettersteig-Set, Airbag-Rucksäcke und vieles mehr! Wer uns pro Jahr mit mindestens 24 Euro unterstützt, genießt vollen Versicherungsschutz bei Rettungskosten in den Bergen ... Mehr lesen... |
|
|
|
Tipps gegen KOSTENFALLE Flugrettung |
|
| |
|
|
|
|
|
Andy Holzer |
|
| Am 18.10.2014 findet im Mehrzwecksaal in Oberhofen ein besonderer Abend mit dem blinden Osttiroler Profibergsteiger Andy Holzer statt Mehr lesen... |
|
|
|
|
|
|
|
Herzlich Willkommen |
|
| Im Namen der Bergrettung St.Anton am Arlberg darf ich Sie auf unserer Hompage Willkommen heissen. Mehr lesen... |
|
|